Direktbestellkampagne
🫒 Nächste Direktbestellkampagne
- 🗓️ Bestellzeitraum: Februar 2026
- 📦 Abholung: Ende April bis Anfang Mai an den regionalen Abholstellen
- 🛒 Bestellung: Online über unseren Webshop (coming soon)
- 📬 Infos & Updates: über den Newsletter →
Einmal im Jahr organisiert Fruits of Solidarity eine gemeinsame Direktbestellkampagne für mediterrane Produkte – vor allem Olivenöl, Oliven, Kräuter und andere Spezialitäten aus Griechenland.
Wie funktioniert die Kampagne?
- Zu Jahresbeginn, am Ende der Erntesaison, informieren wir alle Interessierten über den Start der Kampagne per Newsletter und auf unserer Website.
- Über unseren Online-Shop können für einige Wochen Bestellungen aufgegeben werden. Bezahlt wird im Voraus.
- Nach Abschluss der Bestellphase werden die gesammelten Bestellungen an die Kooperativen in Griechenland weitergegeben.
- Sobald die Produkte verpackt und verladen sind, treten sie ihren Weg nach Österreich an.
- Die Verteilung erfolgt über unsere lokalen Abholstellen, wo die Bestellungen zu festen Terminen abgeholt werden können. Details zur genauen Adresse und Abholzeit erhältst du rechtzeitig per Email.
Abholstellen
📍 Aktuelle Abholstellen
- Wien – MILA Mitmach-Supermarkt
- Wien – Stadtbeet
- Linz – Hausprojekt Willy*Fred
- Salzburg – Volksheim
- Innsbruck – Speis von Morgen
- Graz –
- Fehring – Cambium
Da wir keinen Versand per Post anbieten, ist es wichtig, dass du deine Bestellung persönlich bei einer unserer Abholstellen abholen kannst. Eine Bestellung macht also nur dann Sinn, wenn du dich einer bestehenden Abholstelle anschließen oder selbst eine neue gründen möchtest.
Falls du Interesse hast, eine neue Abholstelle in deiner Region aufzubauen, melde dich gerne bei uns – wir unterstützen dich dabei mit Erfahrung, Material und Vernetzung. → Kontakt aufnehmen →
Wie kann ich teilnehmen?
- Die Teilnahme steht allen Interessierten offen – eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist nicht nötig.
- Um informiert zu bleiben, trage dich einfach in unseren Newsletter ein: Zur Anmeldung →
- Während der Bestellphase kannst du direkt über den Online-Shop bestellen und bequem per Überweisung bezahlen.
Warum dieses System?
Durch die gebündelte, gemeinsame Bestellung können wir:
- Transportwege optimieren und so die Umwelt schonen,
- Kosten für Lagerung und Logistik minimieren um faire Preise zu sichern,
- Kleinen Betrieben die Ernte möglichst vollständig abnehmen und zügig bezahlen,
- sozialen Projekten in Griechenland durch verbindliche Unterstützung Planungssicherheit geben.
Das Modell der Direktbestellung verbindet ökonomische Effizienz mit Solidarität und Nachhaltigkeit – ein konkretes Beispiel dafür, wie Wirtschaft auch anders funktionieren kann.
Großabnehmer & Wiederverkäufer
Auch außerhalb der jährlichen Direktbestellkampagnen beliefern wir Großabnehmer:innen und Wiederverkäufer:innen – etwa Foodcoops, Bioläden oder Gastronomiebetriebe. Wenn du Interesse hast, regelmäßig Produkte von Fruits of Solidarity zu beziehen, kontaktiere uns bitte für eine individuelle Beratung und Konditionen: → Kontakt aufnehmen →